Für Goldschmiede bedeutet die Kunst des Polierens, das Metall zu glätten, um ihm einen schönen Glanz zu verleihen.
Nach der Beseitigung aller Werkzeugspuren und dem Schleifen mit einem sehr feinen Schleifmittel kann das Schmuckstück schließlich poliert werden.
Für eine manuelle Politur benötigt man das folgende Zubehör:
Sie können die Politur aber auch in einer Poliertrommel durchführen mit einer:
Empfindliche Teile und Steine gehören nicht in die Poliertrommel.
Schließlich gibt es noch die Möglichkeit einer mechanischen Politur mit:
Ketten dürfen nicht mit einem Polierstock oder auch einem Polierer poliert werden.
Jede Polierpaste hat besondere Eigenschaften, was Sie bei der Auswahl für die Endbearbeitung Ihres Schmuckstücks berücksichtigen müssen.
Die am meisten verwendeten Pasten sind Schleiftripel und die rote Schleifpaste, außer für porösen Untergrund.
Kleine Polierer auf einem Handinstrument sind perfekt für eine Präzisionsarbeit und für die Innenseiten von Ringen.
Vergessen Sie vor der Benutzung von Poliermaschinen nicht, Ihre persönliche Schutzausrüstung anzulegen.
Unsere Teams beraten Sie gern zu den verschiedenen Polierwerkzeugen.
Kontaktieren Sie uns dazu unter unserer kostenlosen Hotline 00800 5282 5000 oder über contact@laval-europe.com.